BDV in Iserlohn: Beschluss zum Gebäudetyp E

Zur ersten Arbeits-BDV seiner Art trafen sich die knapp 80 gewählten Delegierten der VfA im westfälischen Iserlohn. Anstelle eines baukulturellen Rahmenprogramms lag der Schwerpunkt in diesem Jahr auf der intensiven Diskussion und Bearbeitung der berufspolitischen und gesellschaftlichen Themen…


Sonderpreis Mut der BG Köln und Niederrhein übergeben

Bereits zum 9. Mal hat die BG Köln und Niederrhein den Sonderpreis Mut anlässlich der Bachelor-Absolventenfeier der TH-Köln vergeben. Die Aufgabenstellung lautete diesmal: Haus der Literatur Köln. Für das gewachsene Veedel rund um die Altstadt-Süd, bestehend aus einer dichten und vielfältigen…


Architekturfotografie für ArchitektInnen im August

Am 19. August 2023 findet die diesjährige Foto-Fortbildung im Landschaftspark Duisburg-Nord statt. Referent ist wieder der Essener Fotograf Thomas Hintze. Teilnehmergebühr: 150,00 Euro für VfA Mitglieder, 200,00 Euro für nicht VfA Mitglieder. Weitere Informationen erhältlich unter info@vfa-nrw.de.…


VfA-NRW bei Kammer vor Ort

Die Architektenkammer NRW führte am 10. Mai 2023 ihre Veranstaltung Kammer vor Ort in Höxter durch, zu der alle Mitglieder aus dem Kreis Höxter und Umgebung sowie alle Interessierten eingeladen waren. Thema war die baukulturelle Entwicklung in Ostwestfalen-Lippe. Ein besonderer Fokus steht dabei…


Dialogforum Planen und Bauen

Nach der Coronabedingten Pause konnte am 09.05.2023 die bewährte Veranstaltungsreihe des „Dialogforum Planen und Bauen Dorsten“ endlich wieder fortgesetzt werden. Das Organisationsteam, bestehend aus dem Kollegen Frodermann BDA, dem Stadtbaurat der Stadt Dorsten Herrn Holger Lohse sowie Christian…


Landesdelegiertenversammlung

Am Freitag, 28. April 2023 fand die Landesdelegiertenversammlung des VfA-Landesgruppe Nordrhein-Westfalen statt. Die Delegierten aus dem gesamten Bundesland trafen sich in Sundern bei der Firma Sorpetaler Fensterbau. Der Morgen begann zunächst mit einer Werkbesichtigung zusammen mit dem Seniorchef…


Mut-Preis der BG Köln und Niederrhein übergeben

Bereits zum 8. Mal hat die BG Köln und Niederrhein den Sonderpreis Mut anlässlich der Absolventenfeier der TH-Köln am 02.02.23 für eine Bachelorarbeit verliehen. Die Aufgabenstellung der Bachelor-Thesis lautete: Entwurf eines innovativen Kindergartens | Ein Haus für Kinder in St. Augustin. Die…


Fachlicher Austausch mit den Bauaufsichtsbehörden

Bei der Vertreterversammlung im letzten Herbst hat die VfA mit einem Antrag mit einem Antrag gefordert, dass wieder ein fachlicher Austausch mit den Bauaufsichtsbehörden ermöglicht wird: "Die AKNW setzt sich gegenüber dem Ministerium und den Kommunen dafür ein, dass die Bauaufsichtsbehörden wieder…


Zeichnen im Schloss

Die VFA-Bezirksgruppe Lippstadt-Paderborn-Höxter lädt in diesem Jahr zum zehnjährigen Jubiläum der beliebten und traditionellen Fortbildungsreihe „Zeichnen im Schloss“ wird zum Schloss Wehrden in Beverungen ein. Haben auch Sie Interesse und Spaß daran, zurück zu den Wurzeln zu gehen und mit Graphit…


Fortbildung zur neuen Landesbauordnung NRW

Der Landtag hat nach einer abschließenden Beratung in der vorigen Woche die Novelle der Landesbauordnung beschlossen die am 02. Juli 2021 in Kraft getreten ist. Zu Abstandsflächen wurden Klarstellungen in der BauO formuliert, die im Seminar erläutert werden. „Kurzfristig hatten die…