Liebe Kolleginnen und Kollegen,
als Architektinnen und Architekten sehen wir uns immer einer Menge Herausforderungen gegenüber und müssen viele Disziplinen meistern.
Frank Busemann, olympischer Zehnkämpfer und Silbermedaillengewinner, gibt uns Mehrkämpfern der Architektur die Erfolgsprinzipien des Sports für Beruf und Alltag an die Hand. Verstehen Sie sich als Allrounder mit Stärken aber auch Schwächen, einem hohen Fokus in der jeweiligen Kernkompetenz und lernen Ziele zu fokussieren, Hürden zu überwinden und resilient gegenüber den Anforderungen zu werden.
Dr. Alexander Petschulat, Justiziar der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen informiert uns über die aktuelle Entwicklung der Landesbauordnung und geht auch auf die geplanten Änderungen zum 01.01.2026 ein. Da für das Dritte Änderungsgesetz auch das Thema „Gebäudetyp E“ in der Bauordnung Berücksichtigung findet, wird damit eine weitere Disziplin unseres Berufs thematisiert.
VfA-Fortbildung „Zehnkampf der Generalisten“ und Sommerfest der VfA
Donnerstag, 04.09.2025,15.30 Uhr – 18.30 Uhr (mit anschließendem Sommerfest)
Bürgerzentrum Engelshof, Oberstraße 96, 51149 Köln
Für die Veranstaltung wurden 4 Fortbildungsstunden* bei der AKNW beantragt.
Teilnahmegebühr 90 € (für VfA-Mitglieder 40 €)
Im Anschluss freuen wir uns auf einen kleinen Ausklang der Fortbildung bei unserem Sommerfest. In gemütlicher Atmosphäre freuen wir uns auf anregende Gespräche zur Architektur unter Kolleginnen und Kollegen bei Live-Musik. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Nutzen Sie die Gelegenheit mit Ihren berufspolitischen Vertretern der VfA in den Gremien der AKNW in den Dialog zu treten. Bitte melden Sie sich bis zum 1. September 2025 an. Wir freuen uns gemeinsam mit Ihnen auf eine interessante Veranstaltung.