Einladung zur VfA-Fortbildung nach Porta Westfalica
am Donnerstag, 7. November 2024 von 15.00 – 19.30 Uhr

  • Cyberrisiken im Architekturbüro
  • Haftungsrisiken durch BGH-Urteil
  • Architekturführung im sanierten Kaiser-Wilhelm-Denkmal“

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Haftung des Architekten ist geprägt durch die werkvertragliche Erfolgshaftung und eine strenge Handhabung der Rechtsnormen durch die Gerichte. Neue Entscheidungen im Bereich der Beratungstätigkeit verdeutlichen die Haftungsgefahren.

Gleichzeitig machen Cyber-Attacken auch vor Architekturbüros keinen Halt. Welche Bedrohungen gibt es? Welche Sicherheitsvorkehrungen kann man treffen? Wie kann man vorsorgen und welche Soforthilfe gibt es für Betroffene?

Antworten liefert die Fortbildung der VfA mit den Referenten Richard Schwirtz (Rechtsanwalt, Leiter Rechtsabteilung der EUROMAF SA) und Joscha Erk (Vertriebsleiter AIA AG), zu der wir Sie herzlich einladen.

Und als Einstieg nutzen wir eine fachliche Architekturführung durch das sanierte Kaiser-Wilhelm Denkmal.

Die Veranstaltung ist mit 4 Fortbildungsstunden von der AKNW anerkannt.

50 € Teilnahmegebühr
30 € Teilnahmegebühr für VfA-Mitglieder


Bitte melden Sie sich bis zum 4. November 2024 an.

>>> Hier geht es zum Anmeldeformular!